Umfang der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen der EU-Grundrechte Charta und der Gewerbeordnung.
Jede einzelne Leistungserbringung muss in einem neuen dafür vorgesehen Vertrag vereinbart werden, Ausnahmen gelten hierfür nur für 10 Stammkunden innerhalb der Europäischen Union und des Vereinigten Königreichs (UK).
Weitergabe der Leistungen an dritte oder vervielfältigen der auftragsgefertigten Software des Unternehmens erfordern eine explizite Klausel in einem schriftlichen Vertrag, sofern sie per GPL (Gnu General Public License), Apache License oder einer anderen üblichen Open Software Lizenz lizenziert wurden.
Der Unternehmer bevorzugt per se Open Source und die GPL und öffentliche GIT Source Verwaltung Repositories, einige seiner Kunden haben explizit bei Auftragserteilung auf © (Copy Right) und Closed Source bestanden.
Sollten Bibliotheken. Funktionen, Text- und Bildelemente aus bestehender unter der GPL lizenzierten Software in ein neues Projekt unter einer nicht offenen Lizenz wiederverwendet werden oder aus anderen Projekten einer Open Source lizenzierten Quelle stammen, bleiben diese Komponenten natürlich weiterhin Open Source und müssen vertragsgemäß nach GNU General Public License verwendet und bei Anfrage darüber Auskunft erteilt werden. Bei einem gerichtlichen Streitfall hat die Open Software Foundation und andere GNU Institutionen hier möglicherweise Rechtsansprüche.
Spezielle Konditionen
Da der Unternehmer seit 2008 an einer schizoaffektiven Störung leidet und dadurch partiell gehandicapt ist, bedarf es einer expliziten Vereinbarung, sollte die Leistungserbringung außerhalb der gewohnten Umgebung oder des Standorts Europa, bzw. Vereinigtes Königreich und beauftragt werden.
Jegliche Ton- und Bildaufnahmen von der Arbeit des Unternehmers erfordern explizite notariell beglaubigte Verträge aufgrund des Handicaps des Unternehmers.
Anwendung oder Installation von Filtern bei der elektronische Kommunikation (TCPIP z.B. http Filter) oder in das OS eingebaute Anzeigefilter, die ohne rechtliche schriftliche Verträge, mit Heinrich Elsigan Einzelunternehmer durch Dritte (Internet Service Provider oder Betriebssystem Hersteller) sind per se nicht erlaubt.
Direkte Überwachung des Bildschirms, jeglicher anderer Ausgabegeräte, sowie der Tastatur, Maus und anderer Eingabegeräte während der Arbeit des Unternehmers durch Auftraggeber. Internationale Organisationen erfordern notariell beglaubigte Verträge.
Heinrich Georg Elsigan General Terms and Conditions
Company Name: Heinrich Georg Elsigan GLN: 9110005479907
Address: Theresianumgasse 6/28, 1040 Vienna, Austria VAT ID: ATU72804824
Legal Form: Sole Proprietorship GISA: 30065758
I. Scope of the General Terms and Conditions
1. These General Terms and Conditions are subject to the EU Charter of Fundamental Rights
and the Austrian Trade Regulation Act.
2. Each individual service provision must be agreed upon in a separate contract.
Exceptions to this rule apply only to 10 regular customers within the European Union
and the United Kingdom (UK).
3. Transferring the services to third parties or reproducing the company's
custom-developed software requires an explicit clause in a written contract,
if it is licensed under the GPL (GNU General Public License), Apache License,
or any other common open-source software license, e.g. MIT License.
4. The company generally prefers open source and the GPL / MIT License
and public Git source management repositories. Some of its clients
have explicitly requested copyright and closed source when placing orders.
5. Libraries, functions, text, image elements, css layouts and any other artifacts
no matter if software, build, deployment, source control or elsewhere affiliatied
from existing open source software projects or partial components remain open source.
The company commits to ensuring that all classes and libraries containing open source
will comment and refer origin clearly and unambiguously identifiable.
This task involves also all changes, reductions or rearrangements open soruce origin parts.
That parts must be used in accordance with legal claims. freedoms, duties, responsibilities
of the MIT or GNU General Public or other open source License.
In case of a abuse or any legal dispute, Open Software Foundation, other MIT or GNU
NGOs might have legal claims here.
II. Special Conditions
6. Since the contractor has suffered from schizoaffective disorder since 2008
and is therefore partially handicaped, an explicit agreement is required,
if services are to be provided outside of his usual environment or location in Europe
or the United Kingdom.
7. Any audio or video recordings of contractor's work requires explicit notarized contracts
due to his handicap.
8. The use or installation of filters for electronic communication (TCP/IP, e.g., HTTP filters)
or built-in OS display filters, without legally binding written agreements with
Heinrich Elsigan, sole proprietor, by third parties (Internet Service Providers
or operating system manufacturers), is not permitted.
9. Direct monitoring of the screen, any other output devices, as well as the keyboard, mouse,
and other input devices during the contractor's work by the client is prohibited.
International organizations require notarized contracts.